denken.glauben.erleben


denken.glauben.erleben

Denken Intellektuelle Herausforderungen gehören in Uni, Schule und Beruf nicht nur zum Leben, sondern für uns auch zum Glauben dazu. Wir betrachten Bildung und Verstand nicht als Glaubensgegensätze, sondern beziehen sie in unseren Glauben mit ein. Das heißt für uns, dass wir uns auch mit naturwissenschaftlichen, philosophischen und historischen Fragen auseinandersetzen –  sei es bei der Gestaltung unserer Themenabende oder bei Vorträgen, zu denen wir Referenten in Uni-Hörsäle einladen. Themen sind ist dann zum Beispiel „Hat die Wissenschaft Gott begraben?“ oder „Fakt oder Fiktion: Ein Historiker über die Auferstehung von Jesus Christus“. Wer sich, ob als Atheist oder Theist mit Gottesbeweisen, Naturalismus oder anderen spannenden Fragen aus Naturwissenschaft, Mathematik und Philosophie beschäftigen möchte, ist auch herzlich zu unserem Skeptikerstammtisch eingeladen, der jeden ersten Freitag im Monat um 19:30 im Kaminzimmer des „Bauersfeld“ (Café des Planetariums) stattfindet. Glauben Der Glaube an Jesus Christus steht für uns im Zentrum. Doch auch für Leute, die das anders sehen, ist die SMD etwas. Glaube bedeutet für uns nämlich nicht, Denkverbote zu verhängen oder blinden Gehorsam zu fordern. Unsere Ansichten zu reflektieren und auch zu hinterfragen, gehört für uns dazu. Gott als liebenden Vater  kennenzulernen und andere an unseren Erfahrungen teilhaben zu lassen – das ist uns wichtig. Erleben Erleben heißt für uns, einander und Gott zu begegnen. Das kann auf vielfältige Art und Weise geschehen: durch Freizeiten in Sommer- und Winterferien, Mitarbeit in unserer Gruppe, gemeinsames Gebet, durch spontane Gespräche und Freundschaften... Unternehmungen wie Wandern, Bouldern, Grillen oder in die Kneipe Gehen sollen bei uns deshalb auch nicht zu kurz kommen. Und: Zum Erleben gehört für uns auch der Austausch mit anderen christlichen Hochschulgruppen in Jena!