ÜBER UNS


SMD – was ist das?

Die SMD ist ein Netzwerk von Christen in Schule, Hochschule und Beruf. Das Kürzel steht für Studentenmission Deutschland. Mission – das Wort gefällt dir nicht? Keine Angst, hier wird niemand mit dem christlichen Glauben bedrängt oder überrannt. Der Name stammt aus einer Zeit, in welcher Organisationen, wie auch z.B. die Blinden- oder Bahnhofsmission, diesen aus dem Lateinischen stammenden Begriff (bedeutet etwa Sendung, Auftrag) verwendet haben.

Wer sich für den christlichen Glauben interessiert oder skeptisch ist und sich ein eigenes Bild davon machen, sich informieren oder über den Glauben ins Gespräch kommen und diskutieren möchte, ist bei der SMD herzlich willkommen. Ebenso finden hier alle eine Anlaufstelle, die sich über Glaubenserfahrungen austauschen wollen und sich fragen, wie Gott in ihr Studiums-, Schüler- oder Berufsleben passt.

Neben der Hochschul-SMD, zu der wir gehören, gibt es noch die Schüler-SMD, die christliche Kleingruppen an Schulen betreut und die Akademiker-SMD, die sich mit berufsbezogenen Themen und der Frage beschäftigt: „Was hat mein Job mit dem christlichen Glauben zu tun?“

Ein besonderes Anliegen der SMD ist der Kontakt zu ausländischen Menschen, die sich in ihrer neuen Heimat zurechtfinden möchten und sich Anschluss wünschen. Auch die SMD Jena bietet einen „Internationalen Kreis“ an; internationale Studierende und andere finden hier eine Anlaufstelle in Jena, können sich über den christlichen Glauben informieren und neue Freundschaften schließen.

Über die Hochschul-SMD Jena.

Auch in Jena treffen wir uns als SMD-Gruppe. Studenten der Friedrich-Schiller-Universität und der FH Jena kommen bei uns zusammen, um Gott kennenzulernen, ihn zu erleben und sich kritischen Fragen zu stellen wie: Wie passen Glaube und Wissenschaft zusammen? Warum lässt ein liebender Gott Leid zu? Glaube – brauch ich das überhaupt? Unsere Abende sind bunt und voller Diskussionen.

Bei uns sind alle willkommen, unabhängig ob Christen, Menschen anderer Religionen oder Atheisten!

Wir treffen uns jeden Donnerstag um 20:00  im Seminarraum 223 (Carl-Zeiß-Str. 3). Jeder Abend steht dann unter einem spezifischen Thema, zu dem wir einen kurzen Vortrag hören und anschließend darüber diskutieren.

Doch wir treffen uns nicht nur jeden Donnerstag, sondern unternehmen auch öfter etwas am Wochenende. Dann geht es, wenn es das Wetter erlaubt, zum Beispiel in die Natur. Ansonsten gibt es Spieleabende oder wir grillen gemeinsam. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.

Bist du neugierig geworden? Dann komm einfach bei uns vorbei.

Wir treffen uns jeden Donnerstag um 20 Uhr im Seminarraum 223 (Carl-Zeiß-Str. 3).

Bis bald!